Osterwoche
Die Gemeinde Andratx und die ganze Insel feiern die Osterwoche mit Prozessionen in allen Dörfern. Am “Palmsonntag” fängt das Fest mit der Segnung der Palmen und Olivenzweige an. Am “Karfreitag” die verschiedene Prozessionen marschieren durch die Dörfer. Am “Ostersonntag” wird das “Treffen von Jesus und die Jungfrau Mariä” mit einer Prozession gefeiert. Die Wallfahrt zum Turm von “Sant Elm” auch als “Pancaritat” bekannt, wird das Fest am “Ostermontag” zum Abschluss bringen.
Typisch von diesem Zeitraum sind die “Panades”, mit Lamm und Erbsen gefüllten Pasteten, dass die Familien der Insel vor der Osterwoche zu Hause backen. Auch werden “Robiols” und “Crespells” gebackt. Die “Robiols” sind Pasteten gefüllte mit einer Creme aus Kürbisfasern, Topfen oder Marmelade. Die “Crespells” sind hausgemachte sternförmige Keks. Diese Nachtische haben einen jüdischen Ursprung, und verzehrte man beim “Pessach “ vor de Eroberung der Insel.